Nächster Termin: 19.07.2025
1. Kreativer Ausdruck: Zirkuskunst ist nicht nur körperlich, sondern auch künstlerisch.
2. Gemeinschaft und Teamgeist: Zirkus fördert den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit im Team.
3. Persönliche Entwicklung: Die Herausforderungen im Zirkus, sei es das Erlernen neuer Tricks oder das Überwinden von Ängsten, tragen zur persönlichen Entwicklung bei und stärken das Selbstbewusstsein.
4. Spaß und Freude: Letztendlich soll der Zirkus Spaß machen!
Auf geht’s … seid dabei!
Es soll Einrad gefahren werden, Bälle und Tücher jongliert, Pois geschwungen, Flowersticks und Diabolos tanzen gelassen, auf dem Rola Bola balanciert und Teller gedreht werden.
Wann? Am Samstag , 19.07.2025 von 13:30 Uhr bis 18 Uhr
Wo? In der Sporthalle der Gudewerdt Gemeinschaftsschule
Anfahrt: Den Eingang und einen Parkplatz erreicht Ihr über den Johann-Hinrich-Fehrs-Weg kommend von der Schleswiger Straße in Eckernförde. Der Eingang führt ein paar Stufen hinunter.
Ihr braucht nur eine bequeme Sporthose und Sportschuhe sowie Eure Verpflegung für den Tag.
Wir stellen die Einräder und das benötigte Material bereit. Solltet Ihr schon ein Einrad besitzen, bringt es bitte gerne mit.
Meldet Euch einfach bis zum 17.07.2025 bei uns an:
Bei Fragen einfach anrufen: Birte Rohwer Tel.: 04351 44107 oder Bianka Brüdgam Tel.: 04351 475886 oder per E-Mail an: info@circus-kids.de
Euer Eckernförder Circus-Kids-Team

Wir freuen uns auf Euch!